Sunrock stattet Panattoni Park in Unna mit Photovoltaikanlage aus

Ansicht der Immobilie von Panattoni vor Projektbeginn (links) sowie nach Installation der Solardachanlage (rechts).In Unna, Nordrhein-Westfalen, realisiert Sunrock eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von knapp 2 MWp. Das entspricht etwa dem Verbrauch von 900 Zweipersonenhaushalten. Das erste Projekt in Zusammenarbeit mit Panattoni, führender Entwickler von Industrie-, Logistik- und Gewerbeimmobilien in Europa, entsteht auf dem Dach […]
Photovoltaik von Sunrock liefert Solarstrom für Vorzeigeimmobilie von Delta Development in Dorsten

Auf dem Dach der neuen Logistikimmobilie „Positive Footprint Wearhouse“ von Delta Development für Levi Strauss & Co. wurde eine Photovoltaikanlage mit ei-ner Leistung von 3,45 MWp installiert. Dadurch kann das Bekleidungsunterneh-men ab April 2024 grünen Strom in der Immobilie …
Grünstrom für Deutschland kommt in Fluss: Sunrock versorgt DSV-Standort mit sauberer Energie.

Der europäische Entwickler von Photovoltaikanlagen Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Am 06. Juni 2023 wurde die erste Solaranlage von Sunrock in Möckmühl (Baden-Württemberg) in Betrieb genommen. Sie liefert Strom an den Nutzer der Logistikanlage, das Transport- und Logistikunternehmen DSV.
JLL und Sunrock kooperieren bei Photovoltaik auf Logistikimmobilien

JLL und der in den Niederlanden, Frankreich
und Deutschland ansässige Dienstleister für Photovoltaikanlagen Sunrock gehen eine strategische
Kooperation ein.
Holding der C&A-Familie sondiert deutschen Markt

Die unternehmensgruppe der C&A-Familie Brenninkmeijer, Cofra Holding, sondiert verstärkt den deutschen Markt. Ihr Private-Equity-Arm Bregal erwirbt schon länger deutsche Unternehmen, ihr Immobilienzweig Redevco deutsche Immobiliengesellschaften.
Sunrock kommt groß raus

Das Tempo ist gut. Überall im Land werden kleine, große und sehr große Dachflächen mit Solarzellen ausgestattet. Aber es gibt noch viel zu tun. Eine Reihe von Unternehmen sind in diesen Markt eingestiegen, um die verfügbaren Dachflächen für die Solarenergie nutzbar zu machen.
Innovatives Experiment mit Energiespeicherung

Die Energiewende macht die Erzeugung von mehr Solarenergie und die Einführung nachhaltiger Mobilität unumgänglich, aber für die Nutzer von Gebäuden ist es noch nicht so einfach, das richtige Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu finden.
Der CEO von Sunrock über die größten Herausforderungen der Energiewende

In den kommenden Monaten werden wir mit Vertretern nachhaltiger Unternehmen über Chancen und Herausforderungen der zukünftigen Wirtschaft sprechen.
Sunrock-Director Wiebe Jan Emsbroek zum Thema Batterien

In einem Beitrag der Medienplattform Solar365.nl wurde Wiebe Jan Emsbroek, Commercial Director bei Sunrock, zum Thema Batterien beim Betrieb großer Photovoltaikanlagen befragt.